Die chemochirurgische Therapie wird an Hautarealen durchgeführt, bei denen der begründete Verdacht auf eine frühe bzw. oberflächliche Hautkrebsvorstufe (solare Keratose / aktinische Keratose) besteht.
Bei den sogenannten Hautkrebsvorstufen wie vor allem bei den Sonnenschäden (aktinische Keratosen) kann es bei mehrfachem Auftreten im Bereich der Kopfhaut bzw. auch an anderen Körperpartien sinnvoll sein, eine sogenannte Photodynamische Therapie (PDT) durchzuführen.
Einer der Schwerpunkte unserer Praxis ist die Dermatoonkologie (Hautkrebsbehandlung) bzw Dermatochirurgie. In der Diagnostik ist die Auflichtmikroskopie (Epilumineszenzmikroskopie), auch als computerunterstütztes Verfahren, eine wichtige diagnostische Zusatzmethode bei der Früherkennung des Melanoms („schwarzer Hautkrebs“).
Copyright © 2020 by Dermatologische Privatpraxis Hautprofil
Webdesign & SEO by IK-Websites GmbH